
News
_______________________________
Gut zu wissen
Newsletter-Anmeldung
Um Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufzunehmen, benötigen wir eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und dass Sie mit dem Empfang des Newsletter einverstanden sind. Dazu senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine Mail mit einem Bestätigungslink. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung des Newsletter und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Sie können den Newsletter und die Einwilligung zur Speicherung der Daten jederzeit per Mail an info@systemhaus-vorort.de widerrufen.
IT Systemhaus vor Ort GmbH
Headquarter: Sonnenstraße 33-35 | D-57078 Siegen
Headquarter: Sonnenstraße 33-35 | D-57078 Siegen
Tel.: +49 271 3388460-0 | info@systemhaus-vorort.de
Weitere Standorte: Simmern | Bad Kreuznach | Freiburg

IT Systemhaus vor Ort und K-iS Systemhaus spenden Trösteteddys an die Kinderhilfe Diekholzen
Die IT Systemhaus vor Ort GmbH hat kürzlich gemeinsam mit der K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe 170 Trösteteddys im Wert von 2.990 Euro an die Kinderhilfe Diekholzen gespendet.
E-Mail-Erreichbarkeit wiederhergestellt
Das Problem wurde behoben und wir sind grundsätzlich wieder per E-Mail erreichbar.
E-Mail-Erreichbarkeit eingeschränkt
Derzeit sind wir per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.
IT Systemhaus vor Ort und K-iS Systemhaus spenden 2.000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe
Die IT Systemhaus vor Ort GmbH hat kürzlich gemeinsam mit der K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe einen Betrag von 2.000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gespendet.
Handlungsempfehlung zu Microsoft Teams 2.0 – Client-Update
Wir möchten Sie darüber informieren, dass ein neuer Microsoft Teams 2.0 Client verfügbar ist.
Handlungsempfehlung zu Sicherheitslücke in Windows Hyper-V – Remotecode-Ausführung
Microsoft hat mit der CVE-2024-21407 sowie der CVE-2024-21408 Schwachstellen bekannt gegeben, die es Angreifern ermöglicht, bösartigen Code auf Hyper-V-Hosts und auf VMs auszuführen. Die Schwachstellen haben nach CVSS:3.1 eine Einstufung von 8.1 bzw. 5.5.